• nybjtp

Laserschweißen vs. Argon-Lichtbogenschweißen

Das Faserlaserschweißgerät nutzt zum Schweißen die neueste Lasertechnologie. Im Vergleich zum herkömmlichen Kontaktschweißen emittieren Laserschweißgeräte ohne direkten Kontakt einen hochenergetischen Laserstrahl auf die Materialoberfläche. Lassen Sie den Laser und das geschweißte Material reagieren, sodass der Schweißzusatz und der Schweißdraht schmelzen und schließlich abkühlen, erstarren und kristallisieren, wodurch eine Schweißnaht entsteht. Dies ist eine neue Art von Schweißgeräten.

01. Energieverbrauch
Im Vergleich zum herkömmlichen Argon-Lichtbogenschweißgerät nutzt das Thor-Laserschweißgerät die neueste Laserschweißtechnologie, die die Laserumwandlungsrate erheblich verbessert, den Energieverbrauch senkt und im Vergleich zum herkömmlichen Argon-Lichtbogenschweißen etwa 80 bis 90 % der elektrischen Energie einspart. Dadurch können die Produktionskosten effektiv gesenkt und der Nutzen für Unternehmen verbessert werden.

02. Schweißergebnisse
Laserschweißgeräte bieten einzigartige und unvergleichliche Vorteile beim Schweißen unterschiedlicher Metalle. Seine Eigenschaften wie hohe Schweißgeschwindigkeit, geringe Verformung der Schweißzusätze und kleine Wärmeeinflusszone machen das Laserschweißen in High-End-Fertigungsbereichen wie Präzisionsschweißen und mikrooffenen Teilen äußerst wichtig. Die Schweißnaht ist sauber, flach, ohne/weniger Porosität, ohne Verschmutzung usw., weshalb die Hersteller das Laserschweißen bevorzugen und damit beginnen, darauf umzusteigen.

03. Folgeprozesse
Das Laserschweißgerät verwendet einen hochenergetischen Laserstrahl, der beim Schweißen einen geringen Wärmeeintrag erzeugt, was zu einer geringen Verformung am Werkstück, einem sauberen Schweißeffekt und keinem Bedarf oder weniger Aufwand für die Behandlung der Oberfläche des Schweißzusatzwerkstoffs nach dem Schweißen führt. Durch die vereinfachte Nachbearbeitung werden die Arbeits- und Zeitkosten für den Polier- und Nivellierungsprozess erheblich reduziert und die Produktionseffizienz direkt verbessert.

04. Anwendungsbereich der Laserschweißmaschine
Bei Laserschweißgeräten handelt es sich um ein Gerät, das nach gezielter Optimierung des Dünnblechschweißens, des Langschweißschweißens und anderer Anwendungsszenarien in der Blechbearbeitung, im Schrankgehäuse, beim Schweißen von Aluminiumlegierungen, beim Schweißen von Edelstahl und anderen großen Werkstücken entwickelt wurde. Es zeichnet sich auch beim Schweißen an festen Positionen (innerer rechter Winkel, äußerer rechter Winkel, Ebene), beim Schweißen und in anderen Anwendungsszenarien aus, was unübertroffene Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Schweißen bietet. Das Laserschweißen bietet die Vorteile kleiner Wärmeeinflussbereiche, tiefer Eindringtiefe, fester Schweißnaht und minimaler Verformung beim Schweißen. Laserschweißen wird häufig in Küchen- und Haushaltsgeräten, Formen, Edelstahlprodukten, Edelstahltechnik, Türen und Fenstern, Kunsthandwerk, Haushaltsprodukten, Möbeln, Automobilteilen und anderen Branchen eingesetzt.

Nachrichten1


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10.11.2022